Home | Presseinfos | Flyer | Anmeldung |Kontakt und Datenschutzerklärung | Links

Anmeldeformular für die 15. Pädagogische Sommerakademie 2022
und Klassenlehrerfortbildung von Do. 28.7. bis So. 31.7.2022 an der
Tübinger freien Waldorfschule

Hier können Sie sich anmelden. Bitte ein Anmeldeformular pro Person. Geben Sie bitte Ihre Privatadresse an - Danke !!!

Vorname
Name
Straße,Hausnummer
PLZ
Ort
nur Ausland
Telefon (privat)
Fax
eMail (privat)
Beruf
Einrichtung


Teilnahmegebühr
In den Teilnahmegebühren ist die Kaffeepausenverpflegung (2x Do, 2x Fr, 2x Sa, 1x So) inbegriffen.
Hiermit bestelle ich eine Akademiekarte zum Preis von € 340,–
Hiermit bestelle ich eine Gruppenkarte (ab 5 Personen aus der gleichen Institution/Einrichtung) zum Preis von € 325,– Bitte eine Namensliste an aneider@gmx.de schicken.
Hiermit bestelle ich eine Akademiekarte für Studenten zum Preis von € 285,–
Bitte Fotokopie eines gültigen Studentenausweises per Post oder EMail mit Scan schicken)
Materialkosten für Workshop
Hiermit bestelle ich Materialkosten für Workshop Nr. 10 (Almuth Schneider) zum Preis von 16,00 €
Angaben zum Essen
Hiermit bestelle ich eine Gesamtverpflegungskarte vegetarisch, vorwiegend biologisch: 3x Mittagessen und 3x Abendimbiss, Do, Fr, Sa zum Preis von 56,00 €
Mein Essen soll laktosefrei, glutenfrei, vegan sein. Sagen Sie am Do. früh beim Koch Bescheid
Wohnmobilstellplatz
NEU Wohnmobilstellplatz auf dem Gelände der Tübinger Freien Waldorfschule: Kosten für 4 Nächte von Mi, 27.7. bis So, 31.7.2022 EUR 45,– Bitte diesen Betrag nicht überweisen, sondern bei Ihrer Ankunft direkt bar
vor Ort bei den Hausmeistern der Tübinger Freien Waldorfschule Herrn Bichler-Eickhoff (0174-93 66 824) oder Herrn Trost (0152-54 75 27 46) bezahlen. Danke. Anmeldung bis spätestens Mo. 26.7.2021 erforderlich.

Geben Sie außerdem Ihre voraussichtliche Ankunftszeit am Mittwoch, den 27.7.2021 bekannt und Ihre Handynummer per Mail. Ihre Anmeldung per E-Mail und für Rückfragen richten Sie bitte an hausmeister@waldorfschule-tue.de Danke.

Fragen Sie nach einer schriftlichen Bestätigung. Stellplätze für bis zu 12 Wohnmobile vorhanden. Bitte rechtzeitig buchen!

Überweisung
Überweisung der Teilnahmegebühr auf das Konto:
Bund der Freien Waldorfschulen
Vereinigte Volksbank
IBAN DE79 6039 0000 0400 5560 06
BIC GENODES1BBV
Vermerk: Vorname, Name und Wohnort, Pädagogische Sommerakademie 2022 nicht vergessen! Danke.



Ich möchte an folgendem Seminar oder Klassenlehrerfortbildung teilnehmen
(bitte nur 1 Seminar mit 2 Alternativen angeben)

Die Klassenlehrerfortbildung und die Seminare finden gleichzeitig statt.
Sie wählen entweder eine Klassenlehrerfortbildung oder ein Seminar.
Sie können nicht beides wählen.

 
1. Wahl  
1. Alternative  
2. Alternative

Klassenlehrerfortbildung 1A ist leider bereits ausgebucht
Frank Gläsener
Klassenlehrerfortbildung 5 ist leider bereits ausgebucht
Hein Benkelmann
1B-Klassenlehrerfortbildung 1. Klasse
Klaus Plantikow
6-Klassenlehrerfortbildung 6. Klasse
Ulla Kruse
Klassenlehrerfortbildung 2 ist leider bereits ausgebucht
Hartmut Stadelmann
7-Klassenlehrerfortbildung 7. Klasse
Sven Saar
Klassenlehrerfortbildung 3 ist leider bereits ausgebucht
Friederike Gläsener
8-Klassenlehrerfortbildung 8. Klasse
Maik Ramm
4-Klassenlehrerfortbildung 4. Klasse
Änne Dulon

ODER ich möchte an folgenden Seminaren teilnehmen
9-Selbsterziehung und die Qualitäten des Lernens
Christian Boettger
Seminar 11 fällt wegen Krankheit leider aus
Kaspar Scherrer und Joos van der Doll
10-Ein Weg durch die Allgemeine Menschenkunde in 14 Meditationen
Michaela Glöckler


Ich möchte an folgendem künstlerischen Workshop teilnehmen (bitte nur 1 Workshop mit 2 Alternativen angeben)
 
1. Wahl  
1. Alternative  
2. Alternative

Workshop 1 ist leider bereits ausgebucht
Jürgen Bauer
Workshop 8 ist leider bereits ausgebucht
Friedmar Hüfler
Workshop 2 ist leider
bereits ausgebucht!

Martin Carle
Workshop 9 ist leider bereits ausgebucht
Astrid Jochens
Workshop 3 ist leider bereits ausgebucht
Dieter Deichmann
10-Clown-Spiel-Workshop
Paolo Masini
Workshop 4 ist leider
bereits ausgebucht!

Michaela Escher
Workshop 11 ist leider bereits ausgebucht
Almuth Schneider
5-Sprache und Schauspiel Das Wort zum Leben erwecken
Ulrike Hans
12-Umsetzung der Chemie in der 7. und 8. Klasse
Peter Tomoff
Workshop 6 ist fällt leider aus
Alexander Heinz
13-Hand, Herz und Kopf – unsere Organe für Handeln, Fühlen und Denken
Evelyn F. Warnet
Workshop 7 fällt wegen Krankheit leider aus
Renate Hölzer-Hasselberg


Falls Sie bei einem bereits ausgebuchten Seminar oder Workshop teilnehmen möchten, schreiben Sie Ihren Wunsch bitte an aneider@gmx.de






Überweisung:
Ich habe den Gesamtbetrag von
auf das Konto des Bundes der Freien Waldorfschulen
IBAN DE79 60 3900 0004 0055 6006 und BIC GENODES1 BBV mit dem Vermerk
Name, Vorname, Stadt des Teilnehmers, Sommerakademie 2022 überwiesen.

Bitte beachten Sie, dass eine Überweisung bis zu 5 Tagen dauert!

Bei Auslandsüberweisungen, auch für die Schweiz:
IBAN DE79 6039 0000 0400 5560 06

Mit Eingang meiner Überweisung bin ich verbindlich angemeldet.

ACHTUNG
Die Anmeldung ist nur noch im Internet online möglich:www.sommerakademie2022.de
Dort finden Sie das Online-Anmeldeformular, das es in gedruckter Form aus Kostengründen nicht mehr gibt.

• Sie werden per E-Mail benachrichtigt, sobald die Anmeldung per Internet eingetroffen ist.

• Falls Sie nach einer Woche keine E-Mail von Frau Godard erhalten haben, bitte melden Sie sich bei uns. Danke.

Die zum Zeitpunkt der Sommerakademie geltenden Hygienebestimmungen werden von uns in jedem Fall berücksichtigt.

TEILNAHMEBEDINGUNGEN
Bitte aufmerksam lesen und gut aufbewahren. Danke.

Teilnahmebedingungen: In der Teilnahmegebühr ist nur die Kaffeepausenverpflegung,inbegriffen.
2x Do, 2x Fr, 2x Sa, 1x So
Die Mittags- und Abendverpflegung, Gesamtverpflegungskarte,vegetarisch, vorwiegend biologisch, können Sie zusätzlich zum Preis von EUR 56,– bestellen:
3x Mittagessen (Do. 28. 7., Fr. 29. 7., Sa. 30. 7. 2022) und 3x Abendessen (Do, Fr, Sa).
Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie laktosefrei, glutenfrei oder vegan essen möchten. Bitte zusätzlich auch beim Koch am Do. 28.7.2022 am Morgen bei der Kaffeepause. Danke.

Teilnahmegebühr:

• Frühbucher bis 3.6.2022 EUR 295,– (Zahlungseingang bis 3.6.2022 erforderlich!)

• Ab dem 4.6.2022 EUR 340,–

• Frühbucher-Gruppenkarte ab 5 Personen EUR 280,– pro Person bei Zahlungseingang zusammen mit den übrigen Überweisungen der Gruppe auf das Akademiekonto bis 3.6.2022

• Gruppenkarte ab dem 4.6.2022 EUR 325,–

• Für Gruppen eine Namensliste per Email an: aneider@gmx.de schicken

• Studenten (mit gültigem Studentenausweis oder Bescheinigung) EUR 240,–. Zahlungseingang auf das Akademiekonto bis 3.6.2022 erforderlich. Ab dem 4.6.2022 EUR 285,– Bitte Ausweiskopie, Studienbescheinigung per Post senden oder mailen: aneider@gmx.de

• Materialkosten: für Workshop Nr. 10, EUR 16,– für Kartonagen Bitte nicht vergessen, ggf. die Verpflegung und Materialkosten Kartonagen Nr. 10 zusammen mit der Akademiegebühr zu überweisen! Vielen Dank im voraus.

Überweisungder Teilnahmegebühr auf das Konto:
Bund der Freien Waldorfschulen
Vereinigte Volksbank
IBAN DE79 6039 0000 0400 5560 06
BIC GENODES1BBV
Vermerk: Vorname, Name und Wohnort, Pädagogische Sommerakademie 2022 nicht vergessen! Danke.
Bitte beachten Sie, dass eine Überweisung 5 Tage dauern kann.

Wichtig:
Die Akademiekarte wird Ihnen nicht zugeschickt. Sie erhalten Ihre Akademiekarte, bzw. die Verpflegungskarte (Mittagessen und Abendessen), bei Ihrer Ankunft am Akademiebüro an der Tübinger Freien Waldorfschule Tübingen am Donnerstag, 28.7.2022 ab 7:30 Uhr morgens.

Stornierungsmodalitäten:
• Sollten Sie Ihre Akademiekarte, Verpflegungskarte, die Materialkosten bei Workshop Nr. 10 Frau Schneider zurückgeben wollen, melden Sie sich bitte vor dem 27.6.2022.

• Das Nichtzustandekommen eines oder mehrerer Seminare/Workshops/ Kurs
(1.Kl- 8.Kl.) und Dozentenwechsel ist kein Rücktrittsgrund.

• Wir überweisen Ihnen den Betrag zurück, abzüglich eines Abschlags von EUR 95,–. Ab dem 28.6.2022 werden keine Rückgaben mehr angenommen; auch in Krankheits- oder anderen Fällen nicht.

• Ausnahmen sind aus wettbewerbsrechtlichen Gründen leider nicht möglich. Sie können jedoch eine Ersatzperson besorgen.

• Bitte nur nach Absprache mit Frau Godard, Tel. 071 57 52 35 77 oder an: aneider@gmx.de

In den Pausen gibt es einen umfangreichen Büchertisch mit Literatur zum Akademiethema. Veranstaltungsort Tübinger freie Waldorfschule.


Die 15. Pädagogische Sommerakademie 2022 kann als Fortbildungsveranstaltung bescheinigt werden.


Bitte melden Sie sich bei uns per E-Mail, wenn Sie binnen einer Woche keine E-Mailbestätigung Ihrer Anmeldung bekommen haben. Danke!



Datenschutzverordnung:
Ich stimme zu, dass meine Adressdaten für die Zusendung weiterer Informationen über zukünftige Veranstaltungen gespeichert werden. Andernfalls werden meine Adressdaten nach Veranstaltungsende gelöscht.

Bemerkung:
Sie erhalten nach Eingang des Rechnungsbetrages auf o. g. Konto eine eMail von uns.

Bitte drucken Sie sich dieses Formular aus, bevor Sie es absenden!
(Hier bitte klicken) Ich habe die Bedingungen und die Storierungsmodalitäten gelesen und bin damit einverstanden.
(...und hier auch!) Ich habe meine E-Mailadresse und Telefonnummer auf korrekte Eingabe überprüft

Wir bedanken uns für Ihre Online-Anmeldung!